• © Wolfgang Zepf | e-shelter

  • © Wolfgang Zepf | e-shelter

Fakten & Zahlen

Zürich
Standort
2011
Jahr
7.000
Geschossfläche (m²)
Spezialimmobilien
Nutzung
70 Mio.
Investitionsvolumen (€)

Spezialimmobilien

Geschossfläche
7.000 m²
Durchschnitt
Durchschnitt
14.900 m²
Investitionsvolumen
70 Mio. €
Durchschnitt
Durchschnitt
33,3 Mio. €
Vermietung
%
Durchschnitt
Durchschnitt
%

Mit Sicherheit gut aufgestellt

Das erste e-shelter Rechenzentrum in der Schweiz, das im Juni 2011 eröffnet wurde, befindet sich in Rümlang bei Zürich. Das Gebäude, bestehend aus zwei Gebäudeteilen, umfasst im ersten Bauteil insgesamt rund 7.000 m² hochverfügbare RZ-Fläche. In dem ausschließlich für die Nutzung als Rechenzentrum geplanten und ausgestatteten Neubau werden modernste Technologien zur Steigerung der Energieeffizienz, insbesondere der Kälteversorgungstechnik, eingesetzt. So werden beispielsweise CO-Hochtemperaturwärmepumpen für die Beheizung von großen Büro- und Lagerflächen außerhalb des Rechenzentrums genutzt und gespeichertes Regenwasser für die Reinigung der Kälteanlagen verwandt. Das Gebäude hat außerdem die LEED-Platin-Vorzertifizierung vom US Green Building Council erhalten.

Galerie

  • © Beat Schweizer Photographer

  • © Beat Schweizer Photographer

  • © Beat Schweizer Photographer

Leistungen des Datacenter Zürich

Überwachung der Sicherheit durch die e-shelter eigene 24/7 Sicherheits-Leitstelle mit Personal der e-shelter security. Standardisierte Sicherheitsprozesse; Zugangskontrollen und das 7-stufige Sicherheitssystem sichern die Mietbereiche und den technischen Betrieb.

Vertreten auf

Lage

1